Wir könnten stolzer nicht sein: öKlo wurde beim TRIGOS 2025 mit dem Preis in der Kategorie „Vorbildliche Projekte“ ausgezeichnet!
Dieser Preis würdigt Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung, Innovation und nachhaltiges Wirtschaften auf beeindruckende Weise miteinander verbinden – und genau das ist es, was uns antreibt.
Unser Preis in Form eines kleinen öKlos wurde von gabarage handgefertigt, liebevoll gestaltet und steckt voller Symbolkraft. Er erinnert uns daran, warum wir tun, was wir tun: weil ökologische Sanitärlösungen nicht nur funktionieren, sondern Zukunft schaffen.
Das Projekt öKlo Land – unsere Vision einer echten Kreislaufwirtschaft
Ausgezeichnet wurde unser Zukunftsprojekt „öKlo Land“ – ein modularer Recyclingpark, in dem wir zeigen wollen, wie Ressourcen im Kreislauf bleiben können.
Statt menschliche Ausscheidungen als Abfall zu behandeln, sehen wir sie als wertvolle Ressource. In öKlo Land sollen künftig Fäkalien, Urin und andere biogene Abfälle in nachhaltige Produkte wie Biogas, Düngemittel, Baustoffe oder Komposterde umgewandelt werden.
Das Projekt verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis – gemeinsam mit Partnern wie der BOKU, MyPilz und engagierten Gemeinden.
So entsteht Schritt für Schritt eine zukunftsfähige Alternative zur klassischen Abwasserentsorgung – ohne Chemie, ohne Wasser, aber mit viel Kreislaufdenken.
Verantwortung neu gedacht
Verantwortung bedeutet für uns nicht nur nachhaltige Produkte zu bauen, sondern aktiv an einer ökologischen Transformation mitzuwirken.
Wir wissen: Veränderung braucht Mut, Offenheit und ein gutes Team. Deshalb setzen wir auf Transparenz, gemeinsames Lernen und Innovation – ob beim Struvit-Dünger, in der Produktion oder in unseren Forschungskooperationen.
Mit öKlo Land möchten wir zeigen, dass Kreislaufwirtschaft nicht nur Theorie, sondern gelebte Praxis sein kann – und dass nachhaltiges Wirtschaften auch wirtschaftlich funktioniert.
Ein Team, das Verantwortung lebt
Hinter öKlo steht ein Team, das nicht nur anpackt, sondern Verantwortung lebt. Wir glauben daran, dass ein respektvolles Miteinander und echte Mitgestaltung die Basis für nachhaltigen Erfolg sind.
Unser Dank gilt daher allen, die diesen Weg mit uns gehen – unserem Team, unseren Partnern, unseren Kund:innen und allen Unterstützer:innen, die an unsere Vision glauben. Ohne euch wäre das nicht möglich.
TRIGOS 2025 – mehr als ein Preis
Der TRIGOS ist für uns kein Ziel, sondern eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ein Zeichen dafür, dass Mut zur Veränderung, Herzblut und konsequente Nachhaltigkeit gesehen und gewürdigt werden.
Und wenn wir ehrlich sind: Dieser kleine Preis in Form eines öKlos ist wahrscheinlich der schönste Award, den man sich als nachhaltiges Unternehmen vorstellen kann.
Danke an alle, die diesen Weg mit uns gehen!
Wir sehen den TRIGOS nicht als Abschluss, sondern als Startpunkt – ein Zeichen dafür, dass Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert.
Gemeinsam machen wir Kreislaufwirtschaft erlebbar – Schritt für Schritt, Klo für Klo.